zum spielzeitabschluss veranstaltet das schauspiel leipzig drei tage – und jeder tag wird anders sein! – schernikau-festspiele unter dem titel
die letzten tage in l.
mit Rosalind Baffoe, Birgit Unterweger Konzeption und Einrichtung Johannes Schmit Installation Ralf Hauenschild Kostüme Franziska Grau Dramaturgie Anja Nioduschewski
1.7. 20:00, 2.7. 17:00 + 20:00, 3.7. 20:00 skala gottschedstrasse 16 04109 leipzig
30. Juni 2010 | Tags: die tage in l., konkret literatur verlag, ronald m. schernikau, schauspiel leipzig, skala
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

im rahmen der jubiläumsveranstaltungen zum christopher street day in hamburg liest ellen schernikau aus der prosafassung der irene binz.
2.7.2010 20:00 buchladen männerschwarm lange reihe 102 20099 hamburg
30. Juni 2010 | Tags: ellen schernikau, irene binz, männerschwarm, ronald m. schernikau, rotbuch
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

im rahmen des festivals 48 stunden neukölln liest thomas keck aus königin im dreck.
25.6.10 19:30 leihbücherei elli fuchs jonasstrasse 29 12053 berlin
24. Juni 2010 | Tags: 48 stunden neukölln, königin im dreck, ronald m. schernikau, thomas keck, verbrecher verlag
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
was passiert, wenn heute drei schernikau-enthusiasten mit völlig disparaten zugriffen aufeinandertreffen? sie diskutieren, streiten, zitieren, imitieren und singen. und manchmal tanzen sie sogar!

in einer biografischen doku-fiction überprüft portfolio.inc. die relevanz von schernikaus ideen und idealen heute, in einer zeit, in der kunst immer stärker von ökonomischen strukturen bestimmt wird, sexuelle rollenzuschreibungen nach wie vor zur disposition stehen und das kapitalistische system in seiner tiefsten krise steckt.
mit stefan aretz, thomas georgiadis, michael f. stoerzer inszenierung marc lippuner ausstattung halina kratochwil
premiere 17.6.10, danach am 18.6. und vom 1. bis zum 4.7. jeweils 20:00
theater unterm dach danziger strasse 101 10405 berlin
14. Juni 2010 | Tags: marc lippuner, portfolio.inc, ronald m. schernikau, schernikau.sehnsuchtsland, theater unterm dach
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

thomas keck liest aus
königin im dreck
montag 17.5.10 19:00
Café Morgenrot
Kastanienallee 85
10435 Berlin
14. Mai 2010 | Tags: café morgenrot, königin im dreck, thomas keck, verbrecher verlag
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
dienstag 4.5.10 20:00
Theater im Palais
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin
eintritt 10,00 euro
29. April 2010 | Tags: ellen schernikau, irene binz, ronald m. schernikau, rotbuch, theater im palais, thomas keck
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
im rahmen des spektakels
her mit dem schönen leben!
ostostost – 20 jahre westen
zeigt das schauspiel magdeburg eine werkstattinszenierung von schernikaus bühnenmonolog
irene binz, die frau im kofferraum
aus der ankündigung des theaters: „Irene Binz“ ist ein Stück deutsch-deutscher Geschichte, ein Stück über die Sehnsucht nach Heimat in der DDR-Familie und die blinden Flecken unserer Bilder vom „Osten“ und vom „Westen“. Aber auch ein Stück über den „Sinn“ von Lebensgeschichten und was das heißt: ein eigenes Leben.
Regie Alexander Marusch
Bühne und Kostüme Christiane Hercher
Mit Susanne Krassa, Isolde Kühn, Frank Benz, Martin Reik
17. und 18.4. 21:30
16.5. 19:30
schauspielhaus/probebühne
Otto-von-Guericke-Str. 64
39104 Magdeburg
14. April 2010 | Tags: irene binz, legende, magdeburg, ronald m. schernikau, schauspielhaus magdeburg
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

die protokolle der arbeitsgruppen von peter hacks an der akademie der künste der ddr: 30 so streitbare wie kurzweilige gespräche zur dramatik, ästhetik und technik des dramas, über 30 autoren, bei ihnen (von 1988 bis 1990) auch ronald m. schernikau
Thomas Keck (Hrsg.), Jens Mehrle (Hrsg.)
Berlinische Dramaturgie
aurora verlag
ISBN 978-3-359-02512-2
2000 Seiten
16,5 x 22,2 cm
5 Bände im Schuber
brosch.
126,00 €
Band 1: Dramatik 1
Band 2: Dramatik 2
Die Gespräche zur Dramatik
Enzyklopädie praktischer Dramenanalysen
Über die Dramentheorie Hegels, Dramen der Weltliteratur, DDR-Dramatik, Klassik und Romantik in der DDR …
Band 3: Ästhetik
Die Gespräche zur Ästhetik
Klassik als Programm
Zum sozialistischen Realismus, über Komödien, Lyrik und Prosa
Band 4: Technik des Dramas
Die Gespräche zur Technik des Dramas
Ein kurzer Lehrgang übers Stückeschreiben
Getrieben von der Fragestellung: wie die eigene Produktion vervollkommnen?
Band 5: Kommentar
ab sofort in ihrer buchhandlung!
29. März 2010 | Tags: akademie der künste berlin, aurora verlag, berlinische dramaturgie, jens mehrle, peter hacks, ronald m. schernikau
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
und noch dazu im monarch.
jörg sundermeier und thomas keck lesen texte zur zeit aus schernikaus gefeierter
23.3.10 20:30
monarch
skalitzer strasse 134
10999 berlin
u kottbuser tor
23. März 2010 | Tags: jörg sundermeier, königin im dreck, ronald m. schernikau, thomas keck, verbrecher verlag
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
mit Ellen Schernikau
Moderation: Claudia Wangerin (jW)
16.2.10
19:00 Uhr
jW-Ladengalerie
Torstraße 6
10119 Berlin
Eintritt: 3,00 €
ermäßigt: 2,00 €
Veranstaltung der Tageszeitung junge Welt – hier finden sie auch eine erste buchbesprechung – in Kooperation mit der AG Kunst und Medien der DKP Berlin.
16. Februar 2010 | Tags: ellen schernikau, irene binz, junge welt, rotbuch
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »